Die spanische Küche
Bar Zaton
El Restaurante de Pilar
Don Vino
Pascual (el Chili)
La Taberna de Berto
Playa de Berria
Playa de San Martin
Dee spanische Küche besteht aus einer großen Vielfalt an regionalen Gerichten und Besonderheiten. Fisch und Meeresfrüchte spielen eine wichtige Rolle, als Gemüse steht die Kartoffel und Hülsenfrüchte im Zentrum. Durch die wechselvolle Geschichte Spaniens wurde die Küche von verschiedenen Kulturen beeinflusst und beinhaltet eine Fülle verschiedener Zutaten und typischer Gerichte.
Das Frühstück (desayuno) wird zwischen 7 und 9 Uhr morgens zu sich genommen und besteht oft lediglich aus einem Kaffee und etwas Gebäck oder einem Toast.
In Spanien wird das Mittagessen (comida) regulär zwischen 14 und 16 Uhr zu sich genommen. Das Mittagessen ist die Hauptmahlzeit der Spanier und wird ausgiebig genossen. Nach Mittagsmenüs zu schauen lohnt sich. Für zwischen 8 und 12,- € erhält man bereits ein hervorragendes 3-Gang-Menü inklusive Wein, Wasser, Nachtisch und Kaffee.
Das Abendessen (cena) fällt "normalerweise" kleiner aus als das Mittagessen und wird für deutsche Verhältnisse eher spät zwischen 21 und 23 Uhr verzehrt.
Calle Alfonso XII 16,
Küche: Spanische Küche, Tapas, Fingerfood
Geeignet für: Mittag, Zwischendurch. Bekannt für Ihre Patatas Bravas
<
>
Puerto de Santoña
Einfach nach einem Schiffsdeck an Land schauen... :-)
Küche: Meeresfrüchte, Café, eher gehobene spanische Küche.
Geeignet für: Panoramablick
<
>
Calle Cervantes
Santoña
Küche: Meeresfrüchte, Café, spanische Küche
Geeignet für: Snack zwischendurch, Weinabend, Abendessen
<
>
Playa San Martin
Santoña
Küche: Meeresfrüchte, Café, spanische Küche
Geeignet für: Snack zwischendurch, Weinabend, Abendessen
Das El Chili hat zwischen Oktober und Mai geschlossen
<
>
Calle Santander 8
Santoña
Küche: Käse, ortstypische Anchoas, Pan de Ajo
Geeignet für: Snack zwischendurch, Weinabend
Geheimtip: Nicht vom ersten Eindruck täuschen lassen. Diese "Pinte" ist eine Institution in Santoña! Eine Ration Käse und Anchoas (Anchovis) bestellen! Und dazu einen tollen Crianza Rioja - sehr lecker!
UPDATE 2019: Leider hat "Berto" dieses Lokal verlassen. Nach Renovierung und (leider) Modernisierung, ist es nicht mehr was es mal war. Aber immer noch ein Besuch wert. Käse, Anchoas und Vino Tinto gibt es immer noch. ;-)
<
>
Neben unglaublich urigen und typischen Restaurants besticht der Ort Santoña durch seinen wunderbaren Strand.
Der Strand Berria überzeugt durch seine Klarheit und Sauberkeit. Der Sand schmeichelt der Fußsohle und lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Mit einer Länge von ca. 2 Kilometern und einer durchschnittlichen Breite von ca. 150 Metern ist genug Platz für alle da. Hier fühlt man sich bestimmt nicht wie eine Sardine in der Büchse. ;-) Der Strand ist größtenteils unberührt und hat einen naturbelassenen Abschluss zum Landesinneren. Der Strand verfügt über wundervollen goldgelben Sand und kristallklares Wasser. Das Meer ist an dieser Stelle etwas rauer.
Der Strand wird regelmäßig gereinigt und verfügt über nahegelegene Toiletten und Duschen.
<
>
Anders als an den Küsten des Mittelmeers sind die Wassertemperaturen vor Mitte Juli und nach Mitte September eher etwas für Hartgesottene. Dafür sind die Atlantikstrände weitläufig und einige versteckte Buchten menschenleer.
Gesäumt von einer traumhaften Promenade liegt der Strand San Martin nahe an der Innenstadt. Perfekt für abendliche Spaziergänge oder einem ausgiebigen Sonnenbad verfügt der Strand über Liegeflächen und viel Platz für Aktivitäten in der Sonne.
<
>